Springe zum Inhalt
Universität Wien: Fakultät für Informatik
Vorlesung (deutsch)
- „Informatik und Gesellschaft“
Universität Wien: Institut für Philosophie
Seminare (deutsch)
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Seminar (deutsch)
PH Burgenland
Seminar (deutsch)
- Hochschullehrgang Ethik: „Grundlagen der Technik- und Medienphilosophie“
- März 2023 (HLG II)
- März 2021 (HLG I)
European Centre of Excellence on the Regulation of Robotics & AI (Scuola Superiore Sant’Anna, Pisa, Italy)
International Summer School (English)
TU Dresden
Seminaries (English)
- „Research, Methodology and Cultural Aspects of Forest Resources Utilization“:
- WiSe 2014/15 (together with Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang, Prof. Dr. Jürgen Pretzsch & Dr. Eckhard Auch)
- WiSe 2013/14 (together with Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang, Prof. Dr. Jürgen Pretzsch & Dr. Eckhard Auch)
- WiSe 2012/13 (together with Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang & Prof. Dr. Jürgen Pretzsch)
- WiSe 2011/12 (together with Prof. Dr. Jürgen Pretzsch)
- WiSe 2010/11 (together with Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang & Prof. Dr. Jürgen Pretzsch)
Seminare (deutsch)
- SoSe 2014: „Wissenschaft und Technik bei Husserl, Dingler und Fleck“
- WiSe 2013/14: „Wissenschaftsphilosophie transdisziplinärer Forschung“
- SoSe 2013: „Martin Heidegger und die Technik- und Wissenschaftsphilosophie im 20. Jahrhundert“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens III: 20. Jahrhundert und Gegenwart“
- WiSe 2012/13: „Die Wissenschafts- und Erkenntnisphilosophie Michael Polanyis und Jean Piagets“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens II: Hume, Reid, Kant“
- SoSe 2012: „Bioethik“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens I: von Sokrates bis Descartes“
- SoSe 2011: „Bioethik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang) und „Kulturen und Religionen gegenüber Technik und Technologieentwicklung“ (Blockseminar zusammen mit Dr. Thomasz Stepien & Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
- WiSe 2010/11: „Philosophie und Musik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
- SoSe 2010: „Bioethik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
- WiSe 2009/10: „Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
Tutorien (deutsch)
- SoSe 2009: „Einführung in die Bioethik“
- SoSe 2009: „Einführung in die Technikethik“
- WiSe 2008/09: „Wissenschaftstheorie der biologischen Wissenschaften“
- SoSe 2008: „Einführung in die Bioethik“
- SoSe 2008: „Einführung in die Technikphilosophie“
Boston University, Division of International Programs
Seminaries (English)
- „The Social Nature of Technology – Historical, Cultural and Social Aspects of Technological Development“:
- spring 2015
- spring 2014
- spring 2013
- spring 2012
- spring 2011
- spring 2010
Universität Innsbruck
Lektor (deutsch)
- WiSe 2009/10: Ringvorlesung „Visuelle Kompetenz“
n/a