SoSe 2013: „Martin Heidegger und die Technik- und Wissenschaftsphilosophie im 20. Jahrhundert“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens III: 20. Jahrhundert und Gegenwart“
WiSe 2012/13: „Die Wissenschafts- und Erkenntnisphilosophie Michael Polanyis und Jean Piagets“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens II: Hume, Reid, Kant“
SoSe 2012: „Bioethik“ und „Philosophiegeschichte skeptischen Denkens I: von Sokrates bis Descartes“
SoSe 2011: „Bioethik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang) und „Kulturen und Religionen gegenüber Technik und Technologieentwicklung“ (Blockseminar zusammen mit Dr. Thomasz Stepien & Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
WiSe 2010/11: „Philosophie und Musik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
SoSe 2010: „Bioethik“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
WiSe 2009/10: „Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger“ (zusammen mit Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang)
Tutorien (deutsch)
SoSe 2009: „Einführung in die Bioethik“
SoSe 2009: „Einführung in die Technikethik“
WiSe 2008/09: „Wissenschaftstheorie der biologischen Wissenschaften“
SoSe 2008: „Einführung in die Bioethik“
SoSe 2008: „Einführung in die Technikphilosophie“
Boston University, Division of International Programs
Seminaries (English)
„The Social Nature of Technology – Historical, Cultural and Social Aspects of Technological Development“: